Vorteile:
- Individuelle Analyse: Ein*e Berater*in schaut sich deine Lebenssituation, Ziele und Wünsche genau an – nicht nur dein Alter und Einkommen.
- Langfristige Begleitung: Du hast eine feste Ansprechperson, die dich auch bei Veränderungen (Jobwechsel, Familie, Hauskauf) begleitet. Und auch daran erinnert, dien Maßnahmen regelmäßig zu überprüfen.
- Verständnis statt Fachchinesisch: Gute Berater*innen erklären dir komplexe Themen so, dass du sie wirklich verstehst – ohne Buzzwords.
Nachteile:
- Zeitaufwand: Ein persönliches Gespräch dauert länger als ein Online-Klick.
- Kosten: Finanzberater*innen arbeiten auf Provisionsbasis oder verlangen Honorar – das muss transparent sein.