direkt zum Seiteninhalt
Logo von
Weltkindertag

 

 

 

 


Am 20.09. ist Weltkindertag

Kinderrechte und Kinderschutz


Am 20. September feiern wir den Weltkindertag unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine der Demokratie“. Ein Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, Kinder zu schützen, zu fördern und ihnen eine Stimme zu geben. Kinderrechte sind keine abstrakten Ideen – sie sind das Fundament einer gerechten, demokratischen Gesellschaft. Jedes Kind hat das Recht auf Bildung, Gesundheit, Schutz und Teilhabe. Diese Rechte zu achten und zu stärken ist unsere gemeinsame Verantwortung.


Verantwortung beginnt im Kleinen.

Demokratie beginnt zu Hause – in der Familie, im Kindergarten, in der Schule. Kinder lernen durch Vorbilder, durch Mitbestimmung und durch Sicherheit. Wer Kindern zuhört, sie ernst nimmt und ihnen Raum zur Entfaltung gibt, legt den Grundstein für eine starke, empathische Gesellschaft. Eltern, Großeltern und Bezugspersonen spielen dabei eine Schlüsselrolle.


Sicherheit und Perspektive für unsere Kinder

Kinder brauchen nicht nur Liebe und Aufmerksamkeit. Sie brauchen auch Schutz vor den Unwägbarkeiten des Lebens. Ein Unfall kann zu bleibenden Beeinträchtigungen führen; und sogar eine Berufstätigkeit verhindern. Im Ernstfall kann eine Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherung entscheidend sein, um die finanziellen Folgen abzufedern. Und wer frühzeitig Vermögen für Ausbildung oder Studium aufbaut, schafft echte Chancen. So ermöglichen wir unseren Kindern den besten Start ins Leben – sicher, selbstbestimmt und voller Möglichkeiten.


Jetzt handeln: Für die Zukunft unserer Kinder

Nutze den Weltkindertag als Anlass, aktiv zu werden. Sichere deine Kinder ab – mit einer passenden BU- und Unfallversicherung, mit Vermögensaufbau für Ausbildung und Studium und mit einem klaren Blick auf das, was wirklich zählt: eine starke, geschützte und geförderte Kindheit.

👉 Jetzt informieren und den besten Start ermöglichen.


Du möchtest mehr erfahren?

Vereinbare eine persönliche Beratung.