direkt zum Seiteninhalt
Logo von
KfW stoppt

 

KfW stoppt Förderprogramme

Vorläufiger Antrags- und Zusagestopp
für sechs Wohn- und Bau-Förderprogramme


KfW stoppt Förderprogramme – folgen weitere?

Die Haushaltssperre führt auch bei der KfW zu Konsequenzen. Für sechs Wohn- und Bau-Förderprogramme wurde ein vorläufiger Antrags- und Zusagestopp verhängt. D. h. neue Anträge können derzeit weder gestellt noch zugesagt werden. Bereits zugesagte Förderdarlehen und Investitionszusagen sind laut Homepage von der haushaltswirtschaftlichen Sperre nicht betroffen.

Es geht bei der Sperre um drei kommunale Förderprogramme "Energetische Stadtsanierung" (201, 202, 432), die Förderung genossenschaftlichen Wohnen (134), das Härtefallprogramm für Wohnungsunternehmen (805) und – als einzige Maßnahme für Privathaushalte – der Investitionszuschuss für altersgerechte Umbauten / Barrierereduzierung (455).

Zudem hat die BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfufrkontrolle) das Programm "EBW / Energieberatung für Wohngebäude" mit einem Zusagestopp belegt. Anträge können zwar gestellt werden, werden aktuell nicht bewilligt.


Alles halb so schlimm?

Ja und nein. Für Privatpersonen ist lediglich der Barrierereduzierungszuschuss (455) vom Antragsstopp  betroffen. Alle anderen Förderprogramme für Hauskauf, Hausbau, Energieeffizienz, Familien etc. sind weiterhin geöffnet. Wie lange das noch so sein wird, ist derzeit offen. Die jeweiligen Ministerien prüfen aktuell, ob und welche Haushaltstitel zum Einsatz für KfW-Förderungen für die Ausgabensperre anzuwenden ist.


Mein Tipp


Jetzt finanzieren

Die Niedrigzinsphase ist vorbei. Wer über eine Immobilienfinanzierung nachdenkt, ist gut beraten, noch rasch zuzuschlagen.

Fördertöpfe nutzen

Solange die gängigen Förderprogramme für Privatpersonen noch offen sind, erleichtern sie die Baufinanzierung.


Seriöse Finanzierungsprodukte unserer 400 Partnerbanken

Es gibt verschiedene Kombinationen, um den Traum von den vier Wänden wahr werden zu lassen: das klassische Hypothekendarlehen, der Einbau eines Bausparvertrags, staatliche Förderungen über Wohn-Riester und KfW-Programme. Alles abgestimmt auf Deine persönlichen Bedürfnissse und Lebenssituation.


Erfahre mehr in einem persönlichen Gespräch!

Vereinbare jetzt Deinen Beratungstermin.