Immobilien schützen dich vor Kaufkraftverlust (Inflation) und unvorhersehbaren Entwicklungen des Euro und der Finanzmärkte. Immobilien schaffen dir bleibende Werte.
Dass das selbstgenutzte Eigenheim ein gute Wahl auch für die Altersvorsorge ist, ist allgemein bekannt. Aber auch als Kapitalanlage sind Immobilien bestens geeignet. Zwar bietet Betongold nicht die hohen Renditemöglichkeiten von Aktien oder Investmentfonds, doch sie erwirtschaften stabile Renditen und haben kaum Verlustrisiken. Der Einstieg in die Immobilienanlage ist schon mit kleineren Beträgen möglich, um eine empfehlenswerte Streuung der Vermögensanlagen zu erreichen.
Immobilien schützen dich vor Kaufkraftverlust (Inflation) und unvorhersehbaren Entwicklungen des Euro und der Finanzmärkte. Immobilien schaffen dir bleibende Werte.
Auch heute kannst du Immobilien zu sehr attraktiven Finanzierungskosten erwerben. Gemeinsam mit uns findest du die richtige Immobilie, mit den besten Konditionen für dein Portfolio.
Wohnraum ist heute Mangelware Nr. 1! Die öffentliche Hand fördert für dich die Schaffung von modernen Wohnimmobilien durch erhebliche Steuervergünstigungen, hohe Zuschüsse und vieles mehr.
Aktuell wird jeder Zweite pflegebedürftig. In 2050 werden es drei von vier sein. Der Mangel an Pflegeplätzen wird massiv zunehmen. Doch du kannst etwas tun! Entweder mit einer Pflegezusatzversicherung oder mit einer Investition in Pflegeimmobilien. Das schafft Sicherheit für dich und deine
Familie.
Denkmal-AfA, 2-fache KfW-Förderung und attraktive Mieterträge: Anlageimmobilien sind sinnvolle Geldanlagen, die steuerliche Vorteile mit attraktiven Mieterträgen kombiniert.
Ob voll-gemanagte Immobilien mit Rundum-Sorglos-Paket, Direktanlage in Photovoltaik mit Steuerturbo oder mehr – unser starkes Produktpartner-Portfolio bietet vielfältige Möglichkeiten mit überzeugenden Vorteilen.
Auch bei kleineren Depots lohnt sich eine Streuung mit Immobilien.
Ich unterstütze dich nicht nur beim Erwerb, sondern auch bei Bewirtschaftung und Verkauf deiner Immobilie – also auch dann, wenn du deine Investition wieder in Barvermögen umwandeln möchtest.