BU für Schulabgänger 2

Bereit für die
Berufswelt

Noch als Schüler*in absichern




Was wäre, wenn Du für die gleiche Absicherung rund 400 € im Jahr sparen könntest?

Bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist das möglich.

Wenn Du bis 31. Juli 2024 noch als Schulabgänger*in eine BU-Vorsorge abschließt, sicherst Du Dir für die gesamte Berufslaufbahn noch sehr günstige Beiträge. Dafür sorgen Dein junges Alter, Deine gute Gesundheit und die günstige Einstufung als Schüler*in – egal welchen Beruf Du ergreifst.


Warum Berufsunfähigkeit absichern?

  • Berufsunfähigkeit (BU) ist eines der größten existenziellen Lebensrisiken: Falls Du Deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst, sind finanzielle Engpässe die Folge – die gesetzliche Erwerbsminderungsrente allein bietet häufig unzureichenden Schutz.

  • Eine private BU-Versicherung zahlt im Leistungsfall eine monatliche Rente und befreit von den Beiträgen – je nach Tarif auch schon bei längerer Krankschreibung oder bei bestimmten Krebserkrankungen.

  • Die Be­rufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung ist für alle sinnvoll, die auf ihr Arbeitseinkommen angewiesen sind. Deine Arbeitskraft solltest Du absichern, denn sie ist Dein größtes Vermögen. Über Dein ganzes Berufsleben verdienst Du nämlich Millionen Euro.

  • Je früher und gesünder Du eine BU abschließt, desto günstiger ist die Ver­si­che­rung.

Beispiele aus der Praxis

  • Eine 17-jährige Realschülerin beginnt demnächst eine Ausbildung zur Krankenschwester. Wenn sie sich um ihre Absicherung noch vor dem 31.07.2024 kümmert, muss sie für eine monatliche Berufsunfähigkeitsrente von 1.000 € bis zum 67. Lebensjahr monatlich 31,21 € weniger an Beiträgen aufbringen. Damit spart sie sich in den nächsten 50 Jahre eine Summe von 18.726 €
  • Macht Sie eine Ausbildung zur Altenpflegerin sind es monatlich 11,15 € Ersparnis und damit in Summe 6.690 €.
  • Im Vergleich zu Friseurinnen ist der monatliche Beitrag sogar um 45,36 € niedriger und damit eine Ersparnis von insgesamt rund 27.200 € möglich.
  • Bei handwerklichen Berufen ist die Ersparnis oft ähnlich hoch.

 Mehr in einem persönlichen Gespräch erfahren


Berufsunfähigkeit kann jeden treffen

Die Ursachen einer Berufsunfähigkeit sind vielfältig und können jeden treffen - Jüngere wie Ältere. Statistisch wird jeder 3. Mann und jede 4. Frau irgendwann im Laufe seines Arbeitslebens berufsunfähig. Seltener führen Unfälle zu einer Berufsunfähigkeit – in mehr als 90% der Fälle hat eine Berufsunfähigkeit andere Ursachen (siehe Grafik). Selbst in einem vermeintlich „harmlosen“ Bürojob kann Dir ein Burnout oder ein Rückenleiden passieren. Insgesamt verursachen Erkrankungen der Psyche oder des Skeletts und Bewegungsapparats mehr als die Hälfte aller Fälle von Berufsunfähigkeit. 


Kontaktiere mich kurzfristig, um jetzt noch von dauerhaft günstigen Beiträgen zu profitieren.


Dein Terminwunsch

Vereinbare einen persönlichen Beratungstermin.