direkt zum Seiteninhalt
Logo von
Reicht Deine Rente

               Reicht
               Deine
                Rente?

 


Wird's später reichen?

Diese Frage gewinnt mit zunehmendem Alter an Bedeutung – gerade, wenn es beruflich oder privat nicht immer ganz glatt gelaufen ist. Es ist deshalb entscheidend, sich frühzeitig mit der eigenen finanziellen Zukunft auseinanderzusetzen und mögliche Lücken zu identifizieren.


Die Rentenlücke: Ein zentrales Thema

Ein Aspekt, der oft unter den Tisch fällt, aber fast jeden von uns trifft, ist die sogenannte Rentenlücke. Dieser Begriff beschreibt die Differenz zwischen dem, was Du für einen komfortablen Ruhestand benötigst, und dem, was Du tatsächlich aus der gesetzlichen Rente und anderen Einkommensquellen bekommst.

 


Einige Gründe für die Entstehung dieser Lücke sind:

  • Inflation: Die Lebenshaltungskosten steigen, aber die Renten passen sich nicht im gleichen Maße an.
  • Niedrige Zinsen: Die Niedrigzinsphase wirkt noch immer nach. Die traditionellen Sparmethoden bringen nach wie vor nicht die Renditen von früher, um das wieder aufzuholen. 
  • Längere Lebenserwartung: Wir leben länger, und das bedeutet, dass unsere Ersparnisse über eine längere Zeit reichen müssen.
  • Unvorhergesehene Ausgaben: Krankheitskosten oder plötzliche größere Ausgaben können in den Ruhestandsjahren auftauchen.

Aktive Planung für den Ruhestand

Aber keine Sorge, es ist nie zu spät (oder zu früh) sich mit der Rentenlücke auseinanderzusetzen und einen Plan zu erstellen. Der beste Zeitpunkt ist JETZT! Mit der richtigen Planung und Beratung kannst Du sicherstellen, dass Du Dich in Deinem Ruhestand nicht stark einschränken musst oder auf finanzielle Unterstützung angewiesen bist.


Bereit, Deine Rentenlücke zu schließen? Kontaktiere mich jetzt!

Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld