direkt zum Seiteninhalt
Logo von
Wenn sich das Leben ändert

 

Wenn sich das Leben ändert ...

 


... dann bin ich für Dich da!

Das Leben ist voller Veränderungen – ob es ein neuer Job, eine Hochzeit, die Geburt eines Kindes oder der Umzug in ein neues Zuhause ist. Jede dieser Veränderungen bringt neue Herausforderungen und Chancen mit sich. Deshalb ist es entscheidend, dass deine Versicherungen mit Deinem Leben Schritt halten.

Sicherheit und Schutz: Angepasste Versicherungen stellen sicher, dass Du und deine Lieben in jeder Lebenslage optimal abgesichert sind.

Finanzielle Stabilität: Durch die Anpassung Deiner Policen kannst Du finanzielle Lücken vermeiden und sicherstellen, dass Du im Falle eines Falles nicht auf unerwarteten Kosten sitzen bleibst.

Maßgeschneiderte Lösungen: Deine Bedürfnisse ändern sich im Laufe der Zeit. Angepasste Versicherungen sind genau auf Deine aktuelle Lebenssituation zugeschnitten.

Ruhe und Gelassenheit: Das Wissen, dass Du immer den passenden Versicherungsschutz hast, gibt Dir die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: das Leben zu genießen.

Versicherungen sollten nicht statisch sein, sondern so dynamisch wie das Leben selbst. Daher ist es wichtig, regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um sicherzustellen, dass sie immer noch Deinen Bedürfnissen entsprechen. 

 Mehr in einem persönlichen Gespräch erfahren


Das betrifft


Einkommenssteigerungen

Eine Gehaltserhöhung führt i. d. R. auch zu einem höheren Lebensstandard. Diesen solltest Du sichern: mit Anpassungen bei Deiner Berufsunfähigkeitsversicherung und in Deiner Ruhestandsplanung.

Umzug/Eigenheim

Passe die Versicherungssummen in der Hausrat- und Wohngebäudeversicherung an – meist reicht die Nennung der neuen Wohnfläche und Adresse. Denke auch an die richtigen Haftpflichtversicherungen.

Heirat

Krankenversicherung: Überlege, ob eine Familienversicherung möglich ist.

Haftpflicht- und andere Sachversicherungen: Zwei separate Versicherungen sind meist teurer als eine gemeinsame. Prüfe, welche sich aufheben lassen.

Lebensversicherung: Überprüfe, ob die Begünstigung angepasst werden sollte und ob die Todesfallsummen ausreichen. Eine Risiko-Lebensversicherung sichert euch gegenseitig ab.

 

Familienzuwachs

Melde die Geburt an die Krankenkasse (Stichwort: Familienversicherung) und die Haftpflichtversicherung. Sind hier  finanzielle Schäden, die durch deliktunfähige Kinder verursacht werden, eingeschlossen? Weiterhin ist bei Kindern das Unfallrisiko besonders hoch – schließe für den Fall eine Unfallversicherung ab. Auch ein Studium oder eine qualifizierte Weiterbildung kostet viel Geld. Je frühzeitiger ein entsprechender Sparplan startet, desto mehr Liquidität steht ihrem Nachwuchs später zur Verfügung.

 


Damit Dein Finanzplan flexibel bleibt

Mein FinanzCheck klärt diese Fragen anhand Deiner aktuellen Wünsche und Ziele und Bedürfnisse. Dabei berücksichtige ich Veränderungen am Finanzmarkt, sowie rechtliche Änderungen, z. B. bei Rente, Steuern und Fördermitteln. Die alles ist Teil unseres PlusPrinzips.


Erfahre mehr in einem persönlichen Gespräch!

Vereinbare Deinen Beratungstermin.