Die Steuerlast für Rentner in Deutschland steigt – und das betrifft auch dich, selbst wenn der Ruhestand noch weit entfernt scheint. Seit 2005 sorgt das Alterseinkünftegesetz dafür, dass Renten schrittweise stärker besteuert werden. In diesem Jahr sind 83,5 % der Renten zu versteuern.
Damals war geplant, die vollständige Besteuerung der gesetzlichen Rente bis 2040 zu erreichen. Das Wachstumschancengesetz hat diese Frist verlängert. Seit 2023 steigt der Besteuerungsanteil nur noch um 0,5 Prozentpunkte pro Jahr (statt zuvor 1–2 Prozentpunkte). Dadurch verschiebt sich die vollständige Besteuerung auf das Jahr 2058.
Das ändert aber an den spürbaren Folgen für deine finanzielle Zukunft nichts .
Die gesetzliche Rente allein wird für viele nicht ausreichen, um den gewohnten Lebensstandard zu halten. Und was viele unterschätzen: Ein immer größerer Teil Deiner Rente wird besteuert. Das bedeutet, du bekommst weniger raus, als du vielleicht heute erwartest. Um keine Steuern auf deine Rente zahlen zu müssen, darf in 2025 deine Jahresrente die Höhe von 17.148 € nicht übersteigen.
Wer heute jung ist, wird im Ruhestand deutlich mehr Steuern zahlen müssen als die Generationen vor ihm. Das ist gesetzlich festgelegt – und du solltest es in Deiner Planung unbedingt berücksichtigen.
Wenn Du später neben der Rente noch Einnahmen aus Miete, Arbeit oder Versorgungsbezügen hast, steigt Deine Steuerlast deutlich. Die nachgelagerte Besteuerung bedeutet: Was Du heute einzahlst, wird morgen besteuert – und zwar umfassend.
Die steigende Besteuerung hat nicht nur finanzielle, sondern auch soziale Auswirkungen. Ohne kluge Planung kann Dein Lebensstandard im Alter leiden. Experten warnen: Altersarmut könnte zunehmen, wenn keine Entlastungen kommen.
Wenn du heute clever vorsorgst, kannst du später gelassen bleiben. Es geht nicht nur darum, Geld zurückzulegen – sondern auch darum, steuerlich klug zu planen. Private Vorsorge, betriebliche Altersvorsorge und Investments können helfen, die Steuerlast zu senken und deine finanzielle Freiheit zu sichern.
Das Zauberwort heißt: Ruhestandsplanung. Und damit kann man gar nicht früh genug anfangen.
Dein zukünftiges Ich wird es dir danken. Je besser Du heute planst, desto mehr bleibt dir morgen. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du deine Altersvorsorge steueroptimiert gestalten kannst.