Klar, im finanzierten Eigenheim zahlst du die Raten komplett selbst – i. d. R. aus deinem Einkommen. Bei vermieteten Immobilien zahlt dein Mieter die Wohnung oder das Haus ab. Und steuerliche Förderung sorgt dafür, dass sich auch der Staat an den Finanzierungskosten beteiligt. Außerdem wirkt die Inflation in diesem Fall positiv; denn der Wert deiner Raten nimmt faktisch ab, während der Wert der Immobilie i. d. R. steigt.
was dir Mieteinnahmen ermöglichen können:
Zu einem breit gestreuten Anlageportfolio gehört auch Immobilienbesitz. Und da kommt es nicht auf das Volumen deines Kapitals an – das geht auch schon mit kleinem Budget und monatlichen Sparraten.