Jugendliche und junge Erwachsene nutzen zunehmend soziale Medien, um sich über Finanzthemen zu informieren. Diese Plattformen spielen eine zentrale Rolle bei der Beschaffung von Informationen zu Geldanlagen und Versicherungen.
Influencer, die im Bereich Finanzen/Finanzdienstleistungen tätig sind, werden auch Finfluencer genannt. Sie geben Empfehlungen zu Kapitalanlagen, Aktientipps und Absicherungen, unterliegen laut aktuellem Merkblatt der BaFin jedoch nicht der üblichen Regulatorik (siehe unten). Sie würden keine Anlageberatung durchführen, da sie keine persönliche Empfehlungen abgeben, sondern nur informieren. Da jedoch mehr als die Hälfte der Anleger aus der junge Generation soziale Medien als verlässliche Informationsquelle für Finanzthemen bewerten, sind Fehlinformationen und pauschale Empfehlungen gefährlich.
Finfluencer haften nicht, dokumentieren nicht und müssen auch keine Sachkunde nachweisen.
Die individuellen Lebensumstände, die Ziele und Wünsche und die bisherigen Entscheidungen bleiben hierbei völlig unberücksichtigt. Das kann nur eine persönliche Finanzberatung gewährleisten.
Finanzberatung ist durch deutsche und europäische Gesetze und Verordnungen stark reguliert. Dies betrifft die Qualifikation der Berater*innen, die Dokumentation der Beratungen und Haftungsfragen. Das ist auch gut so!
Regulierungen in der Finanzberatung sind wichtig, um Verbraucher vor Fehlberatung und finanziellen Verlusten zu schützen. Sie sorgen für Transparenz und Vertrauen in die Finanzmärkte, indem sie sicherstellen, dass Berater ethisch und kompetent handeln.
Bonnfinanz bildet die Finanzberater*innen im eigenen Campus in IHK-Lehrgängen zu verschiedenen Fachbereichen aus und bietet regelmäßig und intensiv Weiterbildungen an. Jede*r Bonnfinanzberater*in verfügt auch über eine Vermögensschadenhaftpflicht, die finanzielle Schäden durch berufliche Fehler abdeckt, wie z.B. falsche Empfehlungen oder unzureichende Aufklärung über Risiken.
Mit dem PlusPrinzip und der Finanzanalyse nach DIN 77230 (anhand von Verbraucherschutzkriterien) bietet Bonnfinanz einen systematischen und individuellen Ansatz, um für unsere Kund*innen eine auf ihre Ziele und Wünsche ausgerichtete, bedarfsgerechte und belastbare Finanzplanung aufzustellen und regelmäßig per FinanzCheck zu überprüfen.
Qualifizierte Finanzberatung, die auf Kompetenz, Ausbildung und Erfahrung beruht, ist die Grundvoraussetzung für richtige und belastbare Entscheidungen.