Jede Lebenssphase bringt andere Risiken und Verantwortung mit sich.
In Schule, Ausbildung und Studium ist man noch selbst für sich verantwortlich. Das ändert sich mit fester Partnerschaft/Heirat, Familiengründung oder einem Eigenheim. Auch eine Erbschaft, ein Sabbatical, ein Berufswechsel, Karriereschritte, der Eintritt in die Selbstständigkeit oder auch eine Scheidung sind Meilensteine, die sich auf Deinen Versicherungsschutz auswirken.
In allen Fällen sollte Deine Arbeitskraftabsicherung überprüft und angepasst werden, damit sie den aktuellen Lebensumständen und Bedürfnissen entspricht, denn Du trägst Verantwortung für Dich und Deine Familie. Und wenn der "Blitz einschlägt", möchtest Du bspw. Dein Eigenheim weiterhin halten können, oder?
Das bringt finanzielle Sicherheit, um die finanzielle Stabilität der Familie zu gewährleisten und den Lebensstandard zu halten.