Ob jung oder alt – aktive Bewegung ist Voraussetzung für unsere körperliche und seelische Gesundheit. Bei Kindern und Jugendlichen wirkt sich ein Mangel besonders nachhaltig auf ihre Entwicklung aus. Denn von Anfang an benötigen Kinder regelmäßige körperliche Aktivität, um ihr Körperbewusstsein, ihre Raumwahrnehmung und ihren Gleichgewichtssinn zu entwickeln. Nach und nach bilden sie verschiedene motorische Fähigkeiten aus, bauen die benötigte Muskulatur auf, stärken das Herz-Kreislauf-System, die Knochen, Sehnen und Bänder, legen wichtige Grundsteine für Schnelligkeit und Koordination. Gleichzeitig erhöht regelmäßige Bewegung die Leistungsfähigkeit des menschlichen Gehirns und des Immunsystems.