direkt zum Seiteninhalt
Logo von
Aktuelle Baufi-Zinsen

5 Fehler bei der Baufinanzierung

Das solltest Du vermeiden!


Träumst Du von den eigenen vier Wänden? Damit Dein Traum nicht zum Albtraum wird, haben wir die fünf größten Stolperfallen bei der Baufinanzierung für Dich zusammengestellt:


Zu wenig Eigenkapital

Ohne genügend Startkapital wird’s teuer!
Tipp: Mindestens 20–30 % des Kaufpreises sollten aus Eigenkapital stammen.

Unrealistische Haushaltsplanung

Du kennst deine Finanzen nicht genau? Das kann gefährlich werden!
Tipp: Kalkuliere Einnahmen, Ausgaben und zukünftige Belastungen realistisch. Plane so, dass auch größere Einbußen oder Ausgaben noch zu handhaben sind.

Falsche Zinsbindung

Kurze Zinsbindung + steigende Zinsen = teure Überraschung.
Tipp: In Niedrigzinsphasen lieber auf lange Bindung (15–20 Jahre) setzen. Achte auf die Möglichkeiten von flexiblen Sondertilgungen. So kannst Du die Gesamtlaufzeit verkürzen ohne feste Verpflichtungen wie bei der Vereinbarung von höheren Tilgungsssätzen.

Nebenkosten vergessen

Kaufpreis allein reicht nicht!
Tipp: Plane 10–15 % für Steuern, Makler, Notar & Co. ein. 

Keine Absicherung

Was passiert, wenn Dir etwas passiert? 
Tipp: Schütze Dich, Deine Familie und Dein Wohneigentum mit Versicherungen und Rücklagen vor finanziellen Risiken. Denn Du möchtest doch Deiner Familie ein Eigenheim auf Dauer bieten, auch wenn kurz-, längerfristig oder dauerhaft Einkommen ausfällt. Übrigens: Das gilt auch für Deine*n Partner*in ohne eigenes Einkommen.


Umfassende Baufinanzierungsberatung

Deine Baufinanzierung verdient mehr als nur einen Konditionsvergleich. Denn Dein Wohneigentum ist wahrscheinlich die größte Investition in Deinem Leben. Und Du möchtest bestimmt nicht nur einziehen, sondern auch möglichst lange darin bleiben.

Klar sind Zins- und Tilgungssatz wichtig. Aber auch Deine Ziele und Wünsche und Deine persönliche Situation sollten berücksichtigt werden. Vielleicht brauchst Du auch mehr Flexibilität? Oder mehr Sicherheit? 

 Mehr in einem persönlichen Gespräch erfahren 


Fazit

Eine solide Finanzplanung ist der Schlüssel zu Deinem sicheren Zuhause. Lass Dich von Experten begleiten, die mehr sind als bloße Darlehensvermittler.


Mein Angebot

  • Eigenheim-Sparplan für die eigenen vier Wände
  • Bausparen mit staatlichen Förderungen und Beteiligung des Arbeitgebers
  • Finanzierungskonditionen von über 400 Banken
  • Einbindung von KfW-Förderungen
  • Absicherung des Ratenzahlenden, der Familie und der Immobilie
  • Immobilien als Geldanlage
  • Immobilienbewertung und -vermittlung

Erfahre mehr in einem persönlichen Gespräch!

Vereinbare Deinen Beratungstermin.